Sicherungsseil Saveking®
5mm, 0,6m, mit 2 Verbindungsgliedern 6mm Typ B (lange Ausführung), bis 60kg Gerätegewicht, silber
Sicherungsseil mit Dämpfungsglied
DGUV Vorschrift 17 zertifiziert für 3mm, 4mm und 5mm Seildurchmesser
Art.-Nr.: 4010900
Der Saveking® ist ein nach DGUV Vorschrift 17 zugelassenes Sicherungsseil mit Dämpfungsglied. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Sicherungsseil bietet der Einsatz des Saveking® viele Vorteile.
Deutlich geringere Impulskräfte
Aufgrund der besonderen Konstruktion des Saveking® sind die auftretenden Impulskräfte beim Absturz eines Gerätes deutlich geringer und daher wesentlich schonender für den Haltepunkt und das gesicherte Gerät.
Geringere Seildurchmesser
Durch den kontrollierten Abbau der Fallenergie können, im Vergleich zu herkömmlichen Sicherungsseilen, dünnere Seildurchmesser eingesetzt werden. Das bedeutet, dass nur noch drei unterschiedliche Durchmesser für alle Gewichte bis 60kg benötigt werden.
Vergleich von Saveking® Sicherungsseilen zu Standard-Sicherungsseilen entsprechend der aktuellen DIN 56927:
Saveking® 3mm (20kg) = Standard-Sicherungsseil 5–6mm
Saveking® 4mm (40kg) = Standard-Sicherungsseil 7–8mm
Saveking® 5mm (60kg) = Standard-Sicherungsseil 8–10mm
Praktische Farbmarkierung für schnelle und sichere Kontrolle
An der Bremsklemme ist der Saveking® mit einer Farbmarkierung gekennzeichnet. Beim Einfallen einer Last zieht sich die Schlaufe zu und zerstört diese Farbmarkierung. Anhand der Farbmarkierung lässt sich somit schnell überprüfen, ob der Saveking® noch einwandfrei ist.
Mittels einer Plakette informiert der Saveking® über alle Kennzeichnungen, die von der aktuellen DGUV Vorschrift 17 vorgegeben werden. Diese umfassen neben dem eigentlichen Verwendungszweck (Sicherungsseil) Angaben zum Durchmesser des Drahtseils, zum maximal zu sichernden Gerätegewicht, zum Herstellungsjahr, zum Hersteller und zur Chargen-Nummer.
- Zugelassen als Sicherungsseil im Veranstaltungsbereich ( DGUV Vorschrift 17)
- Entspricht den Anforderungen der BGI 810-3 2007
- Konform mit den Bestimmungen der EG-RL 2006/42/EG
- Geringere Stoßbelastung im Fehlerfall am zu sichernden Gerät wie auch am Haltepunkt
- Nur noch ein universelles Sicherungsseil (Saveking®) für fast 95% aller Anwendungsfälle
- Leichtere Handhabbarkeit durch kleinen Seildurchmesser
- Leichtere Befestigung durch kleinere Verbindungsglieder
- Deutlich sichtbare Kennzeichnung für das Erkennen eines eingetretenen Fehlerfalls
- Qualitätsprodukt aus deutscher Herstellung
Technische Daten für Art.-Nr.: 4010900 | |
---|---|
Seildurchmesser | 5 mm |
News zu Major
09 | 2019
Der Bodensee als Bühne
MA Lighting, Robert Juliat und Major sind bei Rigoletto in Bregenz im Einsatz
10 | 2018
MA Lighting, Robert Juliat und Major für die Elbphilharmonie
Projekt der Superlative
03 | 2018
Lightpower präsentiert seine Produkt-Highlights auf der Prolight + Sound 2018
Viele Neuheiten zum ersten Mal live
11 | 2017
Major Gigabit Switch
Leistungsstark, kostengünstig und einfach zu implementieren
06 | 2017
Lightpower erfolgreich auf der Stage|Set|Scenery
Lösungen für den Theater-, TV- und Filmmarkt präsentiert
06 | 2017
d&b audiotechnik GmbH setzt auf Major
Stromstationen und Audiopanels für Touring Racks