Zurück

Lightpower GmbH
An der Talle 24-28
33102 Paderborn
+49 5251 1432-0
info@lightpower.de

Mo-Fr: 8:30 – 17:00 Uhr

Vertrieb Deutschland

+49 5251 1432-0
sales@lightpower.de

Kontaktformular

Vertrieb Österreich
+43  7229 69263

sales@lightpower.at
 

 MA Support

+49 5251 688865-30
MA Support-Anfrage

Technischer Support Lightpower
+49 5251 1432-789
tech.support@lightpower.de

Service (Reparatur + Wartung)
+49 5251 1432-40
service@lightpower.de
RMA-Formular

Weitere Links:
grandMA3 Hands-on-Training Termine

Klassik am Odeonsplatz: Großes Licht vor neuer Kulisse

Scheinwerfer von Martin Professional und grandMA3 illuminieren das hochkarätige Open-Air-Event in München

„Klassik am Odeonsplatz“ ist seit 25 Jahren ein Höhepunkt im Münchener Kulturkalender: zwei Tage, zwei Spitzenorchester, internationale Solisten und 14.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher auf einem der schönsten Plätze Europas. Das hochkarätige Open-Air-Event, veranstaltet von der Agentur PRO EVENTS, München, im Auftrag der Landeshauptstadt München und des Bayerischen Rundfunks, wurde live in Das Erste, BR-Fernsehen und 3sat übertragen. 

Für die anspruchsvolle technische Realisierung sorgte erneut Neumann & Müller. Seit Beginn der Konzertreihe zeichnet der Veranstaltungstechnik-Spezialist für Kamera- und Kreativlicht, Ton sowie Bühnen- und Spezialbau verantwortlich. In diesem Jahr griff das erfahrene Team um Projektleiter Rudolf Pirc auf ein großes Martin-Setup für die Beleuchtung des Klassik-Festivals zurück.

2025 stand die Lichtproduktion vor besonderen Herausforderungen: Aufgrund der Sanierung der Feldherrnhalle, die normalerweise als ikonischer Bühnenhintergrund dient, musste ein völlig neues Konzept entwickelt werden. „Wir mussten die Beleuchtung komplett neu denken und haben gemeinsam mit dem BR-Fernsehen die Architektur des Platzes und die neue Rundbogenbühne kreativ inszeniert“, erklärt Jan Deventer, Gewerkeleiter Licht bei Neumann & Müller. Anstelle der Halle rückten die umliegenden Gebäude, das Baugerüst und die neue Bühnenform in den Fokus – umgesetzt unter anderem mit einem flexiblen wie leistungsstarken Scheinwerfer-Setup aus der Martin MAC-Familie.

Für die Platz- und Architekturbeleuchtung setzte das Team auf 32 Martin MAC Viper XIP, deren enorme Reichweite und Lichtstärke selbst über große Distanzen überzeugten. „Der MAC Viper XIP liefert einen beeindruckenden Output und ist für Open-Air-Situationen dieser Größe ideal“, so Deventer. Erstmals kamen zudem 14 der neuen Martin MAC Aura Raven XIP zum Einsatz. Die extrem leistungsstarken Beam-Wash-Lights sorgten als Orchesterlicht für eine gleichmäßige und kamerataugliche Ausleuchtung. Dank ihrer hervorragenden Farbwiedergabe und hohen Abbildungsqualität konnten die MAC Aura Raven XIP sowohl als präzise Key-Lights eingesetzt werden als auch zur Erzeugung eines stimmungsvollen Lichtbildes beitragen.

Abgerundet wurde das Martin-Setup durch 24 MAC Aura XIP, die als kompakte Washlights die Bühne gleichmäßig ausleuchteten. Gesteuert wurde die gesamte Lichtinstallation über zwei grandMA3 light Konsolen, die im Haupt- und Backup-Betrieb konfiguriert waren, um die TV-Produktion jederzeit abzusichern.

Mit dem neuen Lichtdesign gelang es dem Lichtteam von Neumann & Müller den besonderen Charakter von „Klassik am Odeonsplatz“ auch vor der neuen Kulisse perfekt in Szene zu setzen. Dank des Einsatzes der leistungsstarken Martin-Scheinwerfer entstand ein visuelles Erlebnis, das der musikalischen Exzellenz und dem herausragenden Klangbild auf dem Odeonsplatz in Nichts nachstand.

 

 

Jetzt mehr erfahren über:

Martin MAC Aura Raven XIP

Martin MAC Aura XIP

Martin MAC Viper XIP

grandMA3 light

 

Weitere Informationen:

klassik-am-odeonsplatz.de

proevents.de

neumannmueller.com

Weitere News aus diesem Bereich

Neuer Kultur-Hotspot in München

Bergson Kunstkraftwerk setzt auf Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Prolights

mehr

Visuell packend

Santiano auf Tour nach „Doggerland 2024“ mit Lichttechnik von MA Lighting, Martin Professional und Portman

mehr

Leuchtendes Erlebnis

Prolights Panels setzen die HDR Experience Zone auf der LEaT con in Szene

mehr

Believe in Magic

Disney in Concert verzaubert das Publikum mit automatisiertem Tracking von zactrack

mehr

Die Zukunft fest im Blick

Gunther Hecker mit grandMA3 auf Herbert Grönemeyer Stadiontour

mehr