Zurück

Neue Musik im neuen Look

Martin P3 Videoprocessing auf dem SWR3 New Pop Festival 2022

Das SWR3 New Pop Festival ist Podium für junge, aufstrebende sowie etablierte Künstler und fand 2022 bereits zum 27. Mal statt. In den bedeutendsten Spielstätten der Kurstadt Baden-Baden – vom Festspielhaus über das Kurhaus bis zum Theater – traten in diesem Jahr unter anderem Lola Young, ClockClock und Sam Ryder auf.

So unterschiedlich die musikalischen Stile der Künstlerinnen und Künstler auch waren – als vereinendes Element fungierte in diesem Jahr die öffentlich zugängliche Open-Air-Bühne vor dem Baden-Badener Kurhaus. Hier bat SWR3-Moderator Sebastian Müller die Acts vor ihrem eigentlichen Konzert zum Interview und lockte auch die eine oder andere Unplugged-Version der größten Hits heraus.

Für die stimmungsvolle Lichtgestaltung auf der Kurhaus-Bühne setzte der verantwortliche Technik-Dienstleister des SWR, die Cassiopeia GmbH, auf die Martin Scheinwerfer MAC Aura PXL, VDO Atomic Dot und Bold sowie VDO Sceptron 20. Das Besondere: die Ansteuerung erfolgte über den Martin P3 System Controller und das hauseigene P3-Protokoll, um Videocontent auf die P3-fähigen Scheinwerfer zu spielen und die Videobilder auf Pixelebene darzustellen.

Durch den Einsatz des P3 Videoprozessors ergaben sich für Ralf Oppelt, dem verantwortlichen Lichtdesigner von Cassiopeia, völlig neue Möglichkeiten. „Mit dem P3 lassen sich schnell und unkompliziert neuartige Looks erstellen, die über klassische Lichteffekte deutlich aufwendiger umgesetzt werden müssten, zum Beispiel farbliche Fächereffekte oder von innen nach außen fahrende Kreise“, so Olly Fehrenbach, verantwortlicher Projektleiter. „Wir hatten vor dem New Pop Festival noch nicht mit dem P3 gearbeitet. Das System ist jedoch nach einer kurzen Einarbeitungsphase selbsterklärend und hat uns viel Zeit gespart, die auf klassischem Weg in die Programmierung am Lichtpult geflossen wäre.“

Auf der Bühne kreierte Cassiopeia eine Matrix aus VDO Atomic Dots und Bolds, die sich abwechselnd über die gesamte Breite des Bühnenhintergrunds ziehen, oben und unten umrahmt von VDO Sceptron 20 LED-Bars. An den Seiten wird die Bühne von je drei MAC Aura PXL flankiert. Die Verkabelung der Scheinwerfer erfolgte über handelsübliche Netzwerkkabel, die sowohl das Videosignal als auch die DMX-Signale der grandMA3 Konsole führten.

Der P3 System Controller erhält seine Videosignale via DVI von einem Mediaserver, während die Basis-Parameter wie Pan, Tilt und Farbe über ein Lichtpult gesteuert werden und am ArtNet-Eingang des Videoprozessors anliegen. Auf diese Weise können Anwender jederzeit entscheiden, ob die Scheinwerfer klassisch über das Lichtpult oder als Video-Element über den P3 angesteuert werden. Um den Einsatz der P3-Systeme noch einfacher zu gestalten, stellt Martin auf seiner Website lizenzfreie Stock-Content-Pakete zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Neben den VDO Atomic Dots und Bolds und den VDO Sceptron 20 LED-Bars spielten vor allem die MAC Aura PXL Washlights ihre Stärken im P3-Verbund voll aus. „Wir haben die MAC Aura PXL seit 2020 in unserem Portfolio und waren von Anfang an von den Möglichkeiten der individuellen Pixel-Steuerung begeistert. In Kombination mit der P3-Software eröffnet sich nun nochmal eine völlig neue Ebene.“

Jan Hüpping, Technischer Vertrieb bei Lightpower, ergänzt: „Das SWR3 New Pop Festival bietet mit seiner breiten Vielfalt an Künstlern und Stilrichtungen eine optimale Gelegenheit für den Einsatz der P3 Videomapping-Technologie.“

 

Weitere Informationen:

swr3.de/new-pop-festival

c-vt.de

 

Jetzt mehr erfahren über:

Martin by HARMAN

Weitere News aus diesem Bereich

Digitaler Hingucker

Martin Exterior Linear für das Bühnendach am Hamburger Spielbudenplatz

mehr

Neue Perspektiven

Roland Kaiser tourt mit zactrack SMART und Martin MAC Serie

mehr

Gestärkt in die Zukunft

Revolution Rental aus Salzburg investiert in Martin und Prolights

mehr

Spendenrekord vor vollem Haus

KINDERLACHEN Gala 2022 mit MA Lighting, Martin, Prolights und Portman

mehr

Alte Schule mit moderner Technik

Manfred Nikitser setzt auf grandMA3, Martin und Prolights für die Rock Believer Welttournee der Scorpions

mehr